Fotoworkshop, 1-tägig
``Wölfe in Aktion``
In diesem Fotoworkshop kann das Verhalten von drei Gruppen des „Europäischen Grauwolfes“ und einem Geschwisterpaar „Kanadischer Wölfe“ beobachtet werden. Darüberhinaus gehen wir (solange dies generell möglich ist) zu den beiden Kanadischen Wölfen in das Gehege hinein – auf direkte Tuchfühlung mit den Tieren, die uns wunderbare Motive ermöglicht. Abgestimmte Fütterungen erhöhen die Chance, aktionsreiche Bilder auf Chip oder Film zu bannen. Die Workshop-Leitung gibt dazu ihre fotografischen Fachkenntnisse gern an Sie weiter.
Speziell zu den Kanadischen Wölfen der Hinweis: Die Wölfe reagieren auf jeden Gast anders, daher behalten wir uns vor, den Besuch ggf. für die entsprechende Person vorzeitig abzubrechen. Dieses Angebot kann zeitlich begrenzt sein, da wir nicht garantieren können, dass wir in Zukunft jederzeit in das Gehege mit Besuchern hineingehen können.
Diese Veranstaltung ist für eine Teilnehmerzahl von 7 bis 12 Personen geöffnet.
Preis: 199 Euro pro Person (im Preis sind der Workshop, der Tageseintritt, das Frühstück und ein Mittagessen ohne Getränke im Restaurant WOLFSREVIER enthalten)
Möchten Sie für 79,80 Euro zusätzlich das Übernachtungspaket buchen? Es enthält eine Übernachtung im Zweibettzimmer (ZBZ) und den Tageseintritt für den Anreisetag – nur für eine Person pro ZBZ buchbar.
Bitte bedenken Sie, dass eine kurzfristige Verschiebung für dieses limitierte und zeitlich gebundene Angebot nicht möglich ist und lesen Sie hierzu unsere AGB!
Zeitplan
08:45 Uhr: gemeinsames Frühstück im Restaurant WOLFSREVIER
09:30 Uhr: Rundgang durch die Außenanlage, Infos zur Biologie und Geschichte des europäischen Grauwolfes durch Mitarbeiter des WOLFCENTER. Erste Möglichkeit, an zwei Stellen im Park durch spezielle Fotoklappen das Verhalten der Wölfe, z.B. bei der Fütterung (Rangordnung etc.), mit Unterstützung der Workshop-Leiter zu fotografieren. Ferner besteht ggf. der Besuch der Wölfe im Wolfsgehege.
12:30 Uhr: Mittagspause – gemeinsames Mittagessen im Restaurant WOLFSREVIER
13:30 Uhr: Tipps und Tricks zur Tierfotografie, Bildbeispiele und Hinweise zur Bildgestaltung durch die Workshop-Leitung. Bildbesprechung der ersten entstandenen Fotos (max. fünf Fotos pro Teilnehmer).
15:00 Uhr: Zweite Möglichkeit Wölfe in Aktion zu fotografieren. Auch hier mit Unterstützung durch das Fachpersonal des WOLFCENTER und Hilfestellung in allen fotografischen Fragen durch die Workshop-Leitung.
17:30 Uhr: Ende des Workshops
Programmänderungen vorbehalten. Zur Ausnutzung optimaler Lichtbedingungen findet die Theorie je nach Jahreszeit entweder nach der Mittagspause oder zum Ende des Workshops statt.
Voraussetzung
Das Teilnnehmermindestalter beträgt 18 Jahre.
Wichtiger Hinweis Gehegebesuch ``Kanadische Wölfe``
Die Wölfe reagieren auf jeden Gast anders, daher behalten wir uns vor, den Besuch ggf. für die entsprechende Person vorzeitig abzubrechen. Dieses Angebot kann zeitlich begrenzt sein, da wir nicht garantieren können, dass wir in Zukunft jederzeit mit Besuchern in das Gehege hineingehen können.
Kleidungsvorschrift
Hosen: Bitte tragen Sie robuste und kratzfeste Hosen mit normaler Fußweite, z.B. Jeans (jedoch keine Röhrenjeans) oder Trekkinghosen, aber ohne Zierschlaufen oder -behänge und ohne außen aufgenähte Taschen, wie z.B. an Arbeitshosen. Es ist untersagt, eine Jogginghose, Leggins, kurze Hose oder einen Rock zu tragen! Ferner dürfen sich in allen Taschen vorher keine Hundeleckerlis oder ähnlich geruchsintensive Stoffe befunden haben.
Schuhe: Bitte tragen Sie geschlossene, feste Lederschuhe, z.B. Trekking- oder Outdoorschuhe. Es ist untersagt Turnschuhe, Flipflops, Sandalen, Gummistiefel oder Schuhe mit Fell- oder sonstigem Zierbesatz zu tragen!
Jacken: Kratzfeste Jacken bekommen Sie für den Besuch von uns.
Für Brillenträger gilt: Bitte entscheiden Sie sich vor Beginn des Wolfsbesuches, ob Sie Ihre Brille während des gesamten Aufenthaltes im Gehege tragen möchten/müssen oder diese vor Betreten des Wolfsgeheges absetzen. Ein Absetzen der Brille während des Besuches im Gehege ist leider nicht zulässig.
Zusätzlich gilt: Bitte kommen Sie ohne Armbänder, Uhren, Halsketten, Ohrringe und Piercings (Gesicht/Ohren), Zopfgummis, Haarspangen, Kopfbedeckungen, Handschuhe und ohne Haarspray, Parfüm bzw. andere Duftstoffe. Ein Besuch mit Tunnelpiercings und Hörgeräten ist leider nicht möglich!